Datenschutzerklärung
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle erlauben oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Datenübermittlung
Personenbezogene Daten werden ausschließlich dann an Dritte übermittelt, wenn es für die Abwicklung des Vertrages unerlässlich ist. Dies ist z.B. der Fall bei Geldinstituten, welche die Abwicklung der Zahlung vornehmen.
Darüber hinaus werden keine Daten übermittelt, es sei denn, du hast dem ausdrücklich zugestimmt. Davon ausgenommen ist die Weitergabe von Daten, wenn ein gesetzlicher bzw. gerichtlicher Erlaubnistatbestand vorliegt oder wenn wir zur Durchsetzung unserer Rechte Dritte einschalten, die zur Berufsverschwiegenheit verpflichtet sind.
Kontaktformular
Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von deinen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Newsletterdaten
Wenn du den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötigen wir von dir eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.
Active Campaign
Diese Website nutzt Active Campaign für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die Active Campaign,1 North Dearborn Street, Suite 500, Chicago, IL 60602, United States. Active Campaign ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Die von dir zum Zwecke des Newsletterbezugs eingegeben Daten werden auf den Servern von Active Campaign gespeichert.
Datenanalyse durch Active Campaign
Wenn wir Newsletter mit Hilfe von Active Campaign versenden, können wir feststellen, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden.
Active Campaign ermöglicht es uns auch, die Newsletter-Empfänger anhand verschiedener Kategorien zu unterteilen (sog. Tagging). Dabei lassen sich die Newsletterempfänger z.B. nach Geschlecht, persönlichen Vorlieben (z.B. Meditation, Coaching-Angebot oder Retreats, etc.) oder Kundenbeziehung (z.B. Kunde oder potenzieller Kunde) unterteilen. Auf diese Weise lassen sich die Newsletter besser an die jeweiligen Zielgruppen anpassen. Nähere Informationen erhältst du unter: https://www.activecampaign.com/.
Wenn du keine Analyse durch Active Campaign willst, musst du daher den Newsletter abbestellen. Hierfür stellen wir in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung.
Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Speicherdauer
Die von dir zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu deiner Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von Active Campaign gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
Näheres entnimmst du den Datenschutzbestimmungen von Active Campaign unter:
https://www.activecampaign.com/tos/.
Abschluss eines Vertrags über Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsdatenverarbeitung mit Active Campaign abgeschlossen, in dem wir Active Campaign verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich wirst nutzen können. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädtst und installierst:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen
Datenerfassung
Du kannst die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem du bei der Cookie Meldung auf Opt-Out klickst. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung deiner Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Du kannst diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in deinem Google- Konto deaktivieren oder die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
Google AdWords und Google Conversion-Tracking
Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”).
Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn du auf eine von Google geschaltete Anzeige klickst wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn du nicht am Tracking teilnehmen möchtest, kannst du dieser Nutzung widersprechen, indem du das Cookie des Google Conversion-Trackings über deinen Internet-Browser unter Nutzereinstellungen deaktivierst. Du wirst sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking findest du in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle erlauben oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Mitgliederbereich
Wir bieten einen persönlichen Mitgliederbereich an, für den jede Kundin bzw. jeder Kunde eigene Zugangsdaten erhält, welche die Beschränkung der Zugriffsmöglichkeiten auf die für sie/ihn angefertigten Coachinginhalte sicherstellt. Individuell geänderte Kennwörter sind nur dir selbst bekannt und können von uns nicht eingesehen werden. Im Zusammenhang mit dem Mitgliederbereich werden personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und dauerhaft gespeichert. Die dort erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Auftragsbearbeitung genutzt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Community
Unsere Community ist nur registrierten Teilnehmenden unserer Coachingangebote zugänglich. Bei Teilnahme an der Community speichern wir bis zu deiner Abmeldung neben deinen Anmeldedaten alle Angaben, die du in der Community tätigst, also öffentliche Beiträge, private Nachrichten usw., um die Community zu betreiben. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. Wenn du deine Teilnahme widerrufst oder kündigst, bleiben deine öffentlichen Äußerungen, insbesondere Beiträge in der Community, weiterhin für alle Leser sichtbar, werden jedoch anonymisiert ohne deinen Namen gekennzeichnet. Deine Inhalte im Benutzerprofil und Profil sind nicht mehr abrufbar. Wenn du wünschst, dass auch deine öffentlichen Beiträge gelöscht werden, wende dich bitte an kim@ready-for-change.ch.
Auf unserer Website sind Funktionen (sog. Plugins) von Facebook eingebunden. Die Facebook-Plugins sind durch das Facebook-Logo oder den sog. „Like-Button“ („Gefällt mir“-Knopf) auf unserer Seite erkennbar. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findest du online unter: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Facebook-Geschäftsadresse: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA Facebook-Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/policy.php
Hinweise zu Facebook-Plugins: http://www.facebook.com/help/?faq=17512
Facebook „Gefällt mir“ / „Like-Button“
Beim Aufruf unserer Website wird über das Plugin eine Verbindung zwischen deinem Browser und den Facebook-Servern hergestellt; dadurch wird Facebook mitgeteilt, dass du mit deiner IP-Adresse unsere Website besuchst. Wenn du den Facebook „Like-Button“ anklickst, während du in deinem Facebook-Konto angemeldet bist, werden Inhalte unserer Seiten auf deinem Facebook-Profil verlinkt. Durch diese Funktionen ist Facebook in der Lage, deinen Besuch unserer Website auch deinem Facebook-Account zuordnen. Falls du kein Mitglied bei Facebook bist, besteht dennoch die Möglichkeit, dass Facebook deine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Wir als Anbieter der Seiten haben keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie über deren konkrete Nutzung durch Facebook. Um zu vermeiden, dass Facebook den Besuch unserer Website mit deinem Facebook-Konto in Verbindung setzen kann, logge dich bitte aus deinem Facebook-Konto aus. Zusätzlich muss ein möglicherweise von Facebook vorhandenes Cookie aus deinem Browser gelöscht werden.
Anleitung zum Löschen für den Microsoft Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de- de/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer
Anleitung zum Löschen für Safari: https://support.apple.com/en-us/HT201265
Für die Anleitungen zum Löschen von Cookies bei der Benutzung anderer Browser besuche bitte das Hilfe-Menu deines Browsers.
Weitere Informationen hierzu bietet die Datenschutzerklärung von Facebook (s.o.).
Facebook Page Plugin (vormals Facebook „Likebox“)
Beim Aufruf unserer Website wird über das Plugin eine Verbindung zwischen deinem Browser und den Facebook-Servern hergestellt; dadurch wird Facebook mitgeteilt, dass du mit deiner IP-Adresse unsere Website besuchst. Wenn du das Facebook „Page Plugin“ anklickst, während du in deinem Facebook- Konto angemeldet bist, werden Inhalte unserer Seiten auf deinem Facebook-Profil verlinkt. Durch diese Funktionen ist Facebook in der Lage deinen Besuch unserer Website deinem Facebook-Account zuordnen. Falls du kein Mitglied bei Facebook bist, besteht dennoch die Möglichkeit, dass Facebook deine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Wir als Anbieter der Seiten haben keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie über deren konkrete Nutzung durch Facebook. Um zu vermeiden, dass Facebook den Besuch unserer Website mit deinem Facebook-Konto in Verbindung setzen kann, logge dich bitte aus deinem Facebook-Konto aus. Zusätzlich muss ein möglicherweise von Facebook vorhandenes Cookie aus deinem Browser gelöscht werden.
Anleitung zum Löschen für den Microsoft Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de- de/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer
Anleitung zum Löschen für Safari:
https://support.apple.com/en-us/HT201265
Für die Anleitungen zum Löschen bei der Benutzung anderer Browser besuche bitte das Hilfe-Menu deines Browsers.
Weitere Informationen hierzu bietet die Datenschutzerklärung von Facebook (s.o.).
Facebook Conversion Tracking / Besucheraktionspixel
Auf unserer Website nutzen wir den „Facebook-Besucheraktions-Pixel”.
Du hast dem über die Einwilligung „Ich bin mit der oben beschriebenen Erhebung meiner Daten einverstanden“ zugestimmt. Solltest du nicht älter als 13 Jahre sein, dann bitte deine Erziehungsberechtigten um die entsprechende Erlaubnis.
Falls du durch das Anklicken einer unserer Facebook-Werbeanzeigen auf diese Website weitergeleitet wurdest, ist das sogenannte Conversion Tracking durch das Setzen eines Cookies auf deinem Endgerät aktiviert worden. Conversion Tracking bedeutet, dass das Nutzungs- und Klickverhalten nach dem Klicken auf eine Facebook-Werbeanzeige nachverfolgt und ausgewertet wird, um den Aufbau unseres Webauftritts und zukünftige Werbeanzeigen für alle Nutzer zu optimieren. Die dadurch generierten Informationen lassen sich nicht mit einzelnen Nutzern in Verbindung bringen, da sie für uns anonym sind. Facebook speichert diese Daten; die Art der weiteren Verarbeitung dort ist uns nicht bekannt. Weitere Informationen dazu kannst du in den Datenschutzrichtlinien von Facebook abrufen: https://www.facebook.com/policy.php
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Wenn du in deinem Instagram-Account eingeloggt bist kannst du durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit deinem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/
Are you ready?
Schedule your coaching or hypnosis session today and let's embark on a journey to transform your life together!